Full Spine Technik
Die Full Spine Technik ist eine ganzheitliche chiropraktische Methode zur Behandlung der gesamten Wirbelsäule – vom Atlas bis zum Kreuzbein. Ziel ist es, Beweglichkeit wiederherzustellen, das Nervensystem zu entlasten und Beschwerden nachhaltig zu lindern.
Vor jeder Justierung erfolgt eine strukturierte Analyse: Durch gezielte Tests und Tastbefunde wird festgestellt, welche Wirbel blockiert sind. Anschließend werden diese mit kontrollierten, manuellen Impulsen mobilisiert – sanft, präzise und abgestimmt auf deine Situation.
Drop Table Technik
Die Drop-Table-Technik ist eine besonders sanfte chiropraktische Methode, bei der ein spezieller Behandlungstisch mit beweglichen Segmenten verwendet wird. Diese Segmente „droppen“ – also senken sich kontrolliert ab –, sobald ein gezielter Impuls gesetzt wird. So entsteht eine gleitende, druckarme Justierung, die äußerst angenehm und gleichzeitig effektiv ist.
Gerade bei empfindlichen Patienten, akuten Beschwerden oder älteren Menschen ist diese Technik ideal, da sie fast ohne spürbaren Kraftaufwand auskommt und trotzdem gezielt wirkt – vor allem im Becken-, Lendenwirbel- und Kreuzbeinbereich.
Flexion/Distraktionsliege
Die Flexion-/Distraktionstechnik ist eine sanfte, mechanische Mobilisation der Wirbelsäule, durchgeführt auf einer speziellen Behandlungsliege. Durch rhythmische Beuge- und Streckbewegungen des unteren Liegensegments entsteht eine gezielte Dehnung und Entlastung, insbesondere im Bereich der Lendenwirbelsäule und der Bandscheiben.
Diese Technik eignet sich besonders bei Bandscheibenvorfällen, Ischiasbeschwerden oder Spinalkanalverengungen, da sie hilft, den Druck auf Nervenstrukturen zu reduzieren – ohne ruckartige Bewegungen oder Manipulationen.
Aktivator Technik
Die Aktivator-Technik ist eine sehr sanfte und hochpräzise Methode, bei der mit einem kleinen Handinstrument – dem sogenannten Aktivator – gezielte Impulse auf bestimmte Wirbel- oder Gelenkbereiche gesetzt werden. Die Impulse sind schnell, exakt dosiert und nahezu schmerzfrei – ganz ohne Drehen, Dehnen oder manuelle Kraft.
Durch die hohe Präzision eignet sich die Technik besonders bei empfindlichen Patienten, bei Kindern oder älteren Menschen sowie bei neurologischen Beschwerden, die eine gezielte Reizsetzung benötigen.
Hydrojet Überwassermassage
Die Hydrojet-Therapie ist eine trockene Wasserdruckmassage, bei der du bekleidet auf einer Liege entspannst, während kräftige, warme Wasserstrahlen im Inneren der Liege deinen Rücken in wellenförmigen Bewegungen massieren. Die Kombination aus Wärme, Druck und rhythmischer Bewegung wirkt tiefenentspannend und hilft, Muskelverspannungen sanft zu lösen.
Diese Methode eignet sich hervorragend als Vor- oder Nachbereitung chiropraktischer Behandlungen, zur allgemeinen Entspannung oder bei stressbedingten Muskelverspannungen im Nacken-, Schulter- oder Lendenbereich.
Korrekturphase
Dies ist der Zeitpunkt, an dem du dich für eine chiropraktische Behandlung entscheidest – sei es aufgrund eines aktuellen Traumas oder eines wiederkehrenden gesundheitlichen Problems.
In dieser Anfangsphase sind häufigere Justierungen erforderlich, um gezielt auf bestehende Beschwerden einwirken zu können.
Viele Menschen erleben ab dem ersten Termin eine kontinuierliche Besserung. Bei manchen kann es jedoch länger dauern oder zunächst zu einer vorübergehenden Verschlechterung kommen, bevor sich positive Veränderungen zeigen. Dies ist Teil der natürlichen Anpassungsreaktion des Körpers.
Stabilisierungsphase
In dieser Phase verspürst du meist eine spürbare Verbesserung – oft sind die ursprünglichen Beschwerden kaum noch oder gar nicht mehr vorhanden.
Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit an der Ursache des Problems, die meist schon länger besteht und tiefer liegt.
Du stehst nun vor der Entscheidung: Möchtest Du die Behandlung fortsetzen, um deine Gesundheit langfristig zu stabilisieren und weiter zu verbessern – oder kehrst du zum alten Zustand zurück, mit dem Risiko, dass die Beschwerden erneut auftreten?
Erhaltungsphase
Diese Phase dient der langfristigen Erhaltung und Förderung deiner Gesundheit.
Da unser Körper täglich physischen, emotionalen und chemischen Belastungen ausgesetzt ist, ist es entscheidend, das erreichte Gleichgewicht aktiv zu bewahren.
Regelmäßige chiropraktische Justierungen helfen dabei, die Funktion deines Nervensystems auf einem optimalen Niveau zu halten – für mehr Lebensqualität, Widerstandskraft und Wohlbefinden.
Die Frage ist: Wie viel Gesundheit möchtest du wirklich erleben?